In einem brillanten Schachzug, der seinesgleichen sucht, hat die Ampelkoalition beschlossen, die Zwei-Klassen-Gesellschaft in Deutschland auf ein neues Level zu heben. Das jüngste Meisterwerk von Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht vor, dass ausländische Fachkräfte drei Jahre lang weniger Steuern zahlen sollen als deutsche Arbeitnehmer. Wie könnte man auch sonst die Fachkräftemangel-Krise bewältigen? Offensichtlich nicht durch faire Arbeitsbedingungen oder angemessene Gehälter, sondern durch steuerliche Bevorzugung!

Man könnte meinen, dass wir bereits genügend Beispiele für die herrschende Zwei-Klassen-Gesellschaft hätten. Denken wir nur an die unverschämten Renten und Pensionen unserer Politiker und Beamten. Während der Otto Normalverbraucher nach 40 Jahren harter Arbeit um eine karge Rente kämpfen muss, genießen unsere Volksvertreter eine fürstliche Altersvorsorge. Aber warum dabei aufhören?

Jetzt sollen also auch ausländische Fachkräfte bevorzugt werden. Deutsche Arbeiter, die ihr Leben lang in das System einzahlen, schauen in die Röhre, während Neulinge mit Steuervorteilen gelockt werden. Chapeau, Herr Habeck! Was für eine geniale Idee, die deutschen Arbeitnehmer noch mehr zu demotivieren. Wer braucht schon Loyalität oder Motivation, wenn man staatlich geförderte Ungerechtigkeit haben kann?

Ein weiteres Glanzstück in der Sammlung von Ideen, die nur von jemandem stammen können, der den Kontakt zur Realität längst verloren hat. Man könnte fast meinen, Robert Habeck sollte seine Karriere beenden und zu seiner wahren Berufung zurückkehren: dem Schreiben von Kinderbüchern. Denn in der Welt der Märchen und Fabeln gibt es wenigstens noch ein Happy End. Im Gegensatz zur deutschen Arbeitswelt, die immer mehr zur Bühne für absurde Polit-Experimente wird.

Aber warum aufhören? Vielleicht sollten wir auch gleich eine Zwei-Klassen-Gesundheitsversorgung einführen. Die, die schon länger hier sind, bekommen eine Standardbehandlung, während Neuankömmlinge mit Premium-Service und Privatkliniken versorgt werden. Oder wie wäre es mit einer Zwei-Klassen-Bildungspolitik? Deutsche Kinder lernen in maroden Schulen, während ausländische Kinder in top ausgestatteten Einrichtungen unterrichtet werden.

In diesem Sinne, Herr Habeck, machen Sie weiter so! Bauen Sie die Zwei-Klassen-Gesellschaft weiter aus und sorgen Sie dafür, dass das Land in der Ungerechtigkeit versinkt. Oder, noch besser, greifen Sie wieder zu Papier und Stift und schreiben Sie ein neues Kinderbuch. Denn eines ist sicher: Die deutsche Politik ist schon genug von Märchen und Illusionen durchzogen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.