Frauen sind billig, so lautet die Lüge, die man uns täglich einbläut. Doch das Märchen vom Ausverkauf ist nichts anderes als ein patriarchales Geschäftsmodell. Ein System, das Gewinne einfährt, indem es Frauen systematisch unter Wert verkauft.

Man sieht es überall:
In der Werbung, wo Frauenkörper wie Rabattaktionen angepriesen werden.
In der Politik, wo Frauenrechte als „kostenintensiv“ gelten, während Männerprivilegien als Grundversorgung durchgehen.
In der Familie, wo Frauen unbezahlte Care-Arbeit leisten, die weder auf der Steuererklärung noch im Rentenbescheid auftaucht, aber das Fundament bildet, auf dem Männerkarrieren glänzen.

Und dann wundert man sich über die Wut. Wut darüber, dass eine Frau mehr leisten muss, um die Hälfte zu bekommen. Wut darüber, dass das System Frauen zur Selbstentwertung erzieht: „Sei bescheiden, sei günstig, sei dankbar für das, was man dir gibt.“

Doch die Wahrheit ist: Frauen sind nicht billig, Männer sind teuer im Unterhalt. Ihre Karrieren, ihre Egos, ihre Machtapparate, sie alle laufen auf dem Rücken unbezahlter Frauenarbeit. Männer sind die eigentlichen Parasiten der Ökonomie, die sich Luxus leisten, weil andere umsonst schuften.

Das Märchen vom Ausverkauf dient nur einem Zweck: Frauen kleinzureden, damit Männer groß dastehen.
Es ist kein Preisschild, es ist ein Maulkorb. Wer billig genannt wird, soll gefälligst schweigen.

Aber dieses Märchen verliert an Macht, sobald Frauen den Preis selbst bestimmen. Sobald Frauen sagen: „Wir sind kein Ausverkauf, wir sind das Kapital.“
Und Kapital lässt sich nicht endlos plündern.

Der wahre Ausverkauf ist nicht der Wert der Frauen, sondern die Moral der Männer, die sich jahrhundertelang auf Kosten anderer bereichert haben.
Frauen sind kein Sonderangebot. Frauen sind die Ware, der Laden und die gesamte verdammte Infrastruktur.

LG euere Parasitin mit einem lauten (AN)lachen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.