In einer Welt voller Sonnenschein, Einhörnern und Regenbögen gibt es diese bemerkenswerten Menschen, die den ultimativen Lebenssinn darin gefunden haben, über alles und jeden zu meckern. Während der Rest der Menschheit sich mit lästigen Dingen wie Freude und Optimismus herumschlägt, haben diese Meister des Dauermeckerns die Kunst des Negativseins perfektioniert.
Egal, ob es sich um das Wetter, die Politik, das Essen, die Nachbarn oder die Existenz des Universums selbst handelt – für die Meister des Dauermeckerns gibt es immer einen Grund, sich zu beschweren. Ihre Klagen sind so vielfältig wie ihre Vorlieben für Miesepetrigkeit.
Sie könnten fast denken, diese Profis des Unzufriedenseins haben eine besondere Schulung durchlaufen, um die ultimative Miesepetrigkeit zu erreichen. Hier sind einige ihrer Geheimnisse, wie auch Sie ein Experte im Dauermeckern werden können:
1. Bemerken Sie das Offensichtliche nicht: Ein wesentlicher Bestandteil des Dauermeckerns ist, das Offensichtliche zu übersehen. Wenn das Wetter schön ist, beschweren Sie sich darüber, dass es zu sonnig ist. Wenn es regnet, beschweren Sie sich darüber, dass es zu nass ist. Und wenn es schneit, beschweren Sie sich darüber, dass es zu kalt ist. Die Kunst besteht darin, nie zufrieden zu sein, egal was passiert.
2. Finden Sie Probleme, die niemand sonst sieht: Suchen Sie nach Problemen in alltäglichen Situationen, die den Rest der Welt nicht einmal bemerkt. Wenn Sie einen Obstkorb sehen, meckern Sie über die Farbauswahl. Wenn jemand ein Lächeln schenkt, bezweifeln Sie die Motive dahinter. Die Meister des Dauermeckerns sind darin unübertroffen, Probleme zu finden, wo es keine gibt.
3. Stellen Sie sicher, dass jeder Ihre Meinung kennt: Die Welt muss unbedingt erfahren, was Sie über jede beliebige Angelegenheit denken. Twitter, Facebook und Instagram sind Ihre persönlichen Kanäle, um Ihre Negativität mit der Welt zu teilen. Vergessen Sie dabei nicht, Ihre Beschwerden mit Sarkasmus und Verachtung zu garnieren.
4. Lassen Sie niemanden in Ihrer Nähe fröhlich sein: Die Meister des Dauermeckerns wissen, dass es nichts Schöneres gibt, als die Freude und das Glück anderer Menschen zu trüben. Wenn jemand ein Lachen auf den Lippen hat, seien Sie sicher, dass Sie eine finstere Bemerkung oder einen sarkastischen Kommentar parat haben, um die Stimmung zu verderben.
5. Machen Sie das Gute zum Bösen: Für die Meister des Dauermeckerns ist nichts so unterhaltsam wie die Fähigkeit, das Positive in das Negative umzuwandeln. Selbst wenn etwas offensichtlich gut ist, finden Sie einen Weg, es in ein Ärgernis zu verwandeln.
Jetzt haben Sie die Grundlagen des Dauermeckerns verstanden. Es ist an der Zeit, sich den Meistern anzuschließen und das Leben mit endlosem Nörgeln zu genießen.