Es war einmal ein schmarotzendes Individuum, das in seiner gemütlichen Höhle aus Sofakissen und Chipstüten lebte. Das schmarotzende Individuum hatte eine besondere Leidenschaft: den ARD-DeutschlandTrend. Für ihn war diese Umfrage wie eine heilige Schrift, die ihm jeden Abend auf dem Silbertablett des öffentlich-rechtlichen Fernsehens serviert wurde.
Das schmarotzende Individuum führte ein einfaches Leben. Es vertraute blind den Zahlen und Grafiken des ARD-DeutschlandTrends. Wer brauchte schon komplizierte Recherchen oder unabhängige Berichterstattung, wenn man den DeutschlandTrend hatte? Das schmarotzende Individuum konnte sich bequem zurücklehnen und alles glauben, was ihm präsentiert wurde.
Eines Tages entschied das schmarotzende Individuum, dass es sein Leben vollständig nach den Ergebnissen des ARD-DeutschlandTrends ausrichten würde. Es trug nur noch die von der Umfrage favorisierten Kleidungsstücke, aß nur noch die von der Umfrage empfohlenen Lebensmittel und taufte sogar sein Haustier in „ARD-Diagramm“ um.
Seine Freunde und Familie waren zunehmend besorgt über seine Besessenheit. Sie versuchten, ihm klarzumachen, dass der ARD-DeutschlandTrend nicht die ultimative Wahrheit sei und dass es andere Quellen gebe. Doch das schmarotzende Individuum lachte nur und sagte: „Warum sollte ich auf euch hören, wenn ich den DeutschlandTrend habe? Das ist wie der heilige Gral der Meinungsumfragen!“
Das schmarotzende Individuum Leben wurde immer seltsamer. Es kaufte sich ein Auto, das exakt der Farbe entsprach, die in der letzten Umfrage am beliebtesten war, und eröffnete ein Geschäft, das nur Produkte verkaufte, die in der Umfrage gut abschnitten. Die Leute schüttelten den Kopf und nannten es den „ARD-Zombie“, aber das schmarotzende Individuum fühlte sich großartig.
Doch eines Tages geschah das Unvermeidliche: Der ARD-DeutschlandTrend wurde aktualisiert, und die neuen Zahlen widersprachen allem, worauf das schmarotzende Individuum sein Leben aufgebaut hatte. Es war am Boden zerstört. Sein Geschäft ging bankrott, seine Freunde wandten sich von ihm ab, und selbst ARD-Diagramm, sein einst treues Haustier, konnte ihm nicht mehr Trost spenden.
Die Geschichte des schmarotzenden Individuums zeigt uns, dass es gefährlich sein kann, sich zu sehr auf eine einzige Quelle zu verlassen, selbst wenn sie so respektiert ist wie der ARD-DeutschlandTrend. Vielleicht sollten wir ab und zu einen Blick über den Tellerrand werfen und unsere Meinungen nicht blind einer Umfrage überlassen.