


Krank sein oder krankfeiern? Eine Hommage an die stille Rebellion der Bürokrieger
Es gibt zwei Arten, sich krankzumelden. Die erste beginnt mit Fieber, Schweiß, Virus. Die zweite mit: „Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Ich geh jetzt einfach nicht mehr.“ (Oder wie die moderne Diagnose lautet: Meeting Allergie mit Outlook Intoleranz.) Und...
Deutschland ist das Land der Toleranz. Solange du still bist.
Toleranz ist unser Exportgut. Neben Autos und schlechtem Humor.Wir sind das Land, das sich selbst auf die Schulter klopft, weil es „alle Meinungen“ erlaubt – solange sie mit dem aktuellen Instagram-Konsens übereinstimmen, 100 Zeichen lang sind und in eine Story mit...
Vom Denken befreit: Eine Hommage an die menschliche Kartoffel
Es gibt Menschen, die gehen nicht einfach durchs Leben – sie liegen mental darin. Still. Schwer. Nutzlos. Wie eine verdammte Kartoffel. Nicht gekocht, nicht gewürzt, einfach roh, dumpf und stolz auf ihre matschige Existenz. Eine Spezies, die beim Gedanken an kognitive...
Achtung, Denkverbot! – Wie man mit Ignoranz durch’s Leben schlurft
Es gibt Menschen, bei denen man nicht weiß, ob sie absichtlich dumm sind oder ob das Denken einfach ein Feature war, das bei der Geburt nicht mitgeliefert wurde. Sie gehen durchs Leben wie ein Windows 95 mit Wackelkontakt – absturzgefährdet, langsam, und ständig der...
Die Boomer haben alles gefickt. Und jetzt nennen sie es Erfahrung
Sie sitzen da. Auf Balkonen mit Weber-Grill, paid-off Eigentumswohnung, Firmenpension und dem unerschütterlichen Glauben, sie hätten „hart gearbeitet“. Nein, Dieter, du hattest Glück. Die Welt war ein Schnäppchenmarkt mit Zukunftsgarantie. Du musstest nur mitspielen –...
Dümmer als erlaubt: Ein IQ knapp über Zimmertemperatur
Es gibt einen bestimmten Schlag Mensch, der wirkt wie ein Softwarefehler der Evolution. Während andere in der Kindheit Lesen lernten oder sich mit Neugier die Welt erschlossen, standen sie vermutlich mit offenem Mund da und warteten, dass jemand ihnen das Denken...
Warum ist mein Chef ein Assi? – Exklusives Interview mit einem cholerischen Chef
Warum ist mein Chef ein Assi? – Exklusives Interview mit einem cholerischen Tyrannen (Achtung: Dieser Artikel ist respektlos, gnadenlos und nimmt kein Blatt vor den Mund. Falls du Chef bist und dich beleidigt fühlst – Glückwunsch, du bist gemeint.) Einleitung: Der...
Warum jeder „Creator“ einfach nur ein Bettler mit WLAN ist
Sie nennen es Content Creation. Ich nenne es: digitale Obdachlosigkeit mit Stil. Früher hat man auf dem Marktplatz geschrien, heute im Algorithmus. „Support me on Patreon“, „Kauf mein Preset“, „Like für mehr!“ – jeder ist ein...
Wenn Hirnzellen Urlaub machen: Die Evolution auf Standgas
Es gibt Menschen, bei denen man das Gefühl hat, ihr Gehirn ist auf Kur, irgendwo auf einer sonnigen Insel, Cocktails schlürfend, während der Restkörper völlig autonom durch die Welt tapst. Kein Empfang, kein Signal, aber Hauptsache WLAN für Instagram. Willkommen in...
Lohnzettel des Monats – Folge 1
Brutto 3.500 € – klingt geil, ist aber ein schlechter Witz mit Abzügen. Die Eckdaten der Abrechnung: Bruttolohn: 3.500,00 €Steuerklasse: I (ledig, keine Kinder, keine Lobby)Kirchenmitglied? Klar, obwohl du an nichts glaubst, außer an dein nächstes...
Lohnabrechnung: Die monatliche Beleidigung in Papierform
Oder: Wie man sich 160 Stunden lang den Arsch aufreißt, nur um dann mit einem dreist grinsenden Minuszeichen belohnt zu werden. Es beginnt immer gleich.Du bist müde. Müder als sonst. Weil der Chef dich wieder hat länger bleiben lassen – „kurz vor Monatsende müssen wir...
Warum arbeite ich, wenn ich Arbeit hasse?
(Eine tiefgehende Studie über die größte Verarsche der Menschheitsgeschichte) Einleitung: Willkommen im Hamsterrad, du kleiner Idiot Jeden Morgen klingelt dieser verdammte Wecker, und du fragst dich: „Warum existiere ich?“ Aber bevor du darauf eine Antwort...
Wenn der Chef mal wieder Dampf ablässt: Ein Überlebensratgeber für gebeutelte Arbeitnehmer
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn (nicht): Den cholerischen Chef. Dieses majestätische Wesen, das es schafft, drei Oktaven in einem Wutausbruch zu erklimmen und dabei ein Gesicht zu ziehen, als hätte ihm gerade jemand den letzten Keks geklaut. Das ist Führungskultur...
Kleine Betriebe schaffen weniger Jobs – eine unerwartete Sensation!
Einleitung: Liebe Leserinnen und Leser, haltet euch fest, denn die Wissenschaft hat wieder zugeschlagen: Forscher haben herausgefunden, dass kleine Betriebe weniger Jobs schaffen. Und warum? Weil sie offenbar nicht in der Lage sind, sich gegen steigende Kosten,...
Vom Himmelsboten zum Geldboten: Pastor auf göttlicher Mission – ins eigene Portemonnaie
Es gibt die Bibel, und dann gibt es die Business-Bibel. Unser Held des Tages, ein Pastor mit beeindruckendem Talent für Multitasking, hat es geschafft, 1.500 Gläubige gleichzeitig spirituell zu inspirieren und finanziell zu erleichtern. Ganz nach dem Motto: Geben ist...
Ein besonderer Weihnachtsgruß vom Mann, der die „Liebe“ repräsentieren soll
Fröhliche Weihnachten, liebe Mitmenschen! Hier sitzt er, unser Symbol der Festlichkeit, Nächstenliebe und Besinnlichkeit – der Weihnachtsmann persönlich. Seht ihn an, wie er die wahre Bedeutung dieses „heiligen“ Tages mit seinem treuen Begleiter Jack Daniels und einem...
Breaking News: Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage
Berlin, 16. Dezember 2024 – Es ist Montagmorgen, und die Republik hält den Atem an. Olaf Scholz, der Mann, der es meisterhaft versteht, Aufregung zu vermeiden, tritt im Bundestag ans Pult, um die Vertrauensfrage zu stellen. Doch anstatt einer staatsmännischen Rede,...
Rundfunkbeitrag: Der verzweifelte Kampf um die 18,94 Euro – ein Drama in mehreren Akten
Rundfunkbeitrag: Der verzweifelte Kampf um die 18,94 Euro – ein Drama in mehreren Akten Endlich haben wir Klarheit: Der Rundfunkbeitrag bleibt bis 2027 bei bescheidenen 18,36 Euro pro Monat. Ein Triumph für die Bürger, die nun weiterhin mit großem Stolz zur...
Der Rentenplan: Die junge Generation als Melkkuh?
Die Bundesregierung hat sich wieder etwas „Spannendes“ für die Rente ausgedacht. Dieses Mal unter der Schirmherrschaft von Hubertus Heil und Christian Lindner, die uns weismachen wollen, dass die Rente für alle sicher bleibt. Aber haltet euch fest: Wie immer darf die...Kevin Kühnert: Vom Callcenter ins politische Nirvana – und der Steuerzahler bezahlt die Show.
Kevin Kühnert – der Mann, der die SPD aus den Untiefen ihrer Existenz direkt in die nächste Katastrophe steuerte, hat das Handtuch geworfen. Nach nur knapp drei Jahren im Amt als SPD-Generalsekretär (seit 2021), schmiss er das Ruder hin. Und das, ganz überraschend,...1000 Euro für ein Jahr Arbeit – Die glorreiche ‚Motivation‘ für Langzeitarbeitslose
Deutschland – das Land der Dichter, Denker und bahnbrechenden Ideen, wie man die Motivation derjenigen steigert, die sich bereits jahrelang auf ihrer Couch festgekrallt haben. Und wer ist diesmal der strahlende Held? Richtig, Robert Habeck und seine Grüne Partei! Mit...Rentenreform: Gold für die einen, Fäulnis für die anderen
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unsere brillanten Politiker es schaffen, uns die absurdesten Ideen als grandiose Innovationen und Meilensteine der Gleichberechtigung zu verkaufen. Nehmen wir die Rentenreform von 2004 als perfektes Beispiel. Da standen sie, die...
„Der beste Kanzler aller Zeiten“? Lauterbach – Ein Fall von Realitätsverlust im Endstadium
Manchmal fragt man sich wirklich, ob gewisse Politiker ihren Humor auf öffentlichen Veranstaltungen üben oder ob sie einfach in einer alternativen Realität leben. Karl Lauterbachs jüngste Lobhudelei, in der er Olaf Scholz als „Den besten Bundeskanzler, den wir...